Allgemein

How to mark AI-Pictures according to the AI-Act

With the EU AI Act, transparency becomes a central requirement for the use of artificial intelligence in visual content. Images created by AI must be clearly labeled to prevent confusion with human-made works. The regulation aims to ensure that users can easily recognize when a picture is generated, especially in contexts where authenticity matters, such […]

How to mark AI-Pictures according to the AI-Act Weiterlesen »

KIs haben inzwischen Antworten auf alles – und das ist ein Problem

Chatbots liefern heute auf nahezu jede Frage eine Antwort – doch oft stimmt sie nicht. Eine Analyse zeigt: Der Anteil falscher Informationen in KI-Antworten hat sich in nur einem Jahr fast verdoppelt. Warum das für Nutzer und Gesellschaft ein ernstes Problem ist. Immer eine Antwort – egal ob richtig oder falsch Lange Zeit galt es

KIs haben inzwischen Antworten auf alles – und das ist ein Problem Weiterlesen »

Luma AI – digitale 3D Modelle für alle

Eine der großen Entdeckungen in diesem Jahr ist das Tool Luma AI. Die KI erstellt digitale 3D Modell – und das ohne technische Vorkenntnisse und in hervorragender Qualität. Digitale 3D Modelle sind für Unternehmen aber auch für Künstler, Journalisten, Historiker und viele mehr eine spannende Sache. Einmal virtuell um den Eiffel-Turm herum, die Oper von

Luma AI – digitale 3D Modelle für alle Weiterlesen »

Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut? Ein Leitfaden für effektive Kommunikation

Die Pressemitteilung ist das zentrale Kommunikationsmittel zwischen Unternehmen und Medien. Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut? In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie eine effektive Pressemitteilung strukturiert ist und welche Elemente sie beinhaltet.

Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut? Ein Leitfaden für effektive Kommunikation Weiterlesen »

Rechtliche Risiken bei der Nutzung von ChatGPT – diese Fallen sollten Sie vermeiden

ChatGPT, wird mittlerweile von vielen Redaktionen und PR-Büros verwendet, um den Arbeitsalltag zu unterstützen. Doch bei allen Vorteilen, die solche Technologien bieten, dürfen die rechtlichen Implikationen ihrer Anwendung nicht übersehen werden. 1. Rechtliches Risiko: Urheberrecht ChatGTP wurde mit einem riesigen Datensatz von Texten trainiert. Die Nutzung von ChatGPT kann dazu führen, dass Texte generiert werden,

Rechtliche Risiken bei der Nutzung von ChatGPT – diese Fallen sollten Sie vermeiden Weiterlesen »

Social Media Strategie mit ChatGPT entwickeln

ChatGPT in PR und Content Marketing

ChatGPT kann nicht nur Texte erstellen, sondern kann auch als Sparringspartner dabei Helfen, eine Strategie für Social Media zu entwickeln. Wir haben das einmal anhand eines Familien-Cafés durchgespielt. Das Ergebnis ist durchaus beeindruckend. Aber sehen Sie selbst. PROMPT:  Ich möchte, dass Du die Rolle eines Social Media Beraters einnimmst. Bitte stelle mir Fragen und entwickele

Social Media Strategie mit ChatGPT entwickeln Weiterlesen »

Nach oben scrollen